Super Nachrichten!
Pressekonferenz zum Projekt "Youth for equality" – Jugend für Gleichberechtigung:
das Büro für Gleichstellung und Vielfalt konnte sich für die Förderung des Projekts „Youth for equality“ unter hunderten Bewerbungen bei der Alfred-Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung durchsetzen und es so nach Herne an die weiterführenden Schulen holen!
Ziele sind die Stärkung der Schüler*innen und zu vermitteln, warum eine starke Demokratie und Gleichberechtigung wichtig ist.
Das Projekt wird von dem Verein Hennamond e.V. aus Köln durchgeführt, der Mädchen, Frauen und junge Männer, die von familiärer Gewalt, Zwangsverheiratung und drohendem Ehrenmord betroffen sind hilft. Die Autorin und Gründerin des Vereins, Fatma Bläser, liest an den Schulen aus ihrem Buch, das von ihrer eigenen Zwangsverheiratung und persönlichen Gewalterfahrungen handelt vor.
Zu dem Projekt gehören auch die Champs: in dem Integrations- und Gleichberechtigungsprojekt von Hennamond geben Jugendliche im Alter von 16-26 Jahren, die vorher ein Jahr lang zu Themen wie Demokratie, Rassismus, Gleichberechtigung, Wertevermittlung und Extremismusprävention ausgebildet wurden in Workshops ihr Wissen an den Schulen weiter.
Schattenlicht e.V. ergänzt die Veranstaltung mit dem Büro für Gleichstellung und Vielfalt: wir stellen die Beratungsstrukturen in Herne vor und ermutigen die Schüler*innen diskriminierende Strukturen und Klischees zu hinterfragen.
In den letzten Jahren konnten wir aus Mitteln des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt bereits schon mehrfach Projekte mit Hennamond e.V. an der Erich-Fried-Gesamtschule durchführen. Die Arbeit von Hennamond war jedes Mal wieder sehr beeindruckend und berührend für alle die dabei waren! Umso mehr freuen wir uns, dass nun so viele Schulen in Herne mitmachen können!